Auf den Spuren des Rattenfängers

12.7.2024 - 15 Mühlen Mühlen aus aller Welt

Der heutige Morgen galt dem Besuch des nahen Mühlen-Museums. Alleine 15 Mühlen aus aller Welt wurden hier in Orignal-Größe aufgebaut, umringt von zahlreichen anderen historischen bäuerlichen Gebäuden. Eine beeindruckende Ausstellung zeigt zudem an rund 50 Mühlenmodellen, wie die Wind- und Wasserkraft in aller Welt genutzt wurde. Anschließend ging es weiter zur nächsten Station, der Rattenfängerstadt Hameln. 


Von Celle nach Gifhorn

11.7.2024 - Zwei Fahrradpannen an einem Tag

Heute sind wir zu einer Fahrradtour rund um Celle aufgebrochen und wollten die Umgebung erkunden. Los ging's beim Heilkräutergarten. Pech nur, dass mein Fahrradschlauch in einem schönen Waldstück Luft verloren hat, sodass es erstmal 4,5 km zu Fuß zum Wohnmobil ging. Bevor es weiter nach Gifhorn ging, haben wir uns noch das Niedersächsische Landgestüt angesehen, leider momentan mit sehr wenigen Pferden. Und nass geworden sind wir auch noch. In Gifhorn hab's dann wieder herrlichen Sonnenschein, was wir dann gleich zu einer Stadtbesichtigung genutzt haben. Gegen Abend habe ich mich dann nochmal alleine auf Fahrradtour gemacht und hier zunächst das Mühlenmuseum - soweit es öffentlich zugänglich war - abgefahren. Anschließend wollte ich dann noch einen kleinen Abstecher in die Heide machen. In einem Waldstück dann wieder Pech:  eine Dorne im Reifen und wieder 4,5 km zu Fuß. 


Wo Herzöge und Prinzen wohnten

10.7.2024 - Hier liegt der Ursprung des englischen Königshauses

Sehr kurzweilig war heute eine Führung im Celler Schloss. Hier faszinierte insbesondere die Schloss-Kirche mit einer superschönen - noch nie gesehenen - Gestaltung. Ähnlich beeindruckend war der anschließende Besuch des Bomann-Museums und des Kunst-Museums mit mehreren angeschlossenen Ausstellungen. 


Celle. So schön.

9.7.2024 - Über 450 Fachwerkhäuser prägen diese Stadt

Diese Stadt hat uns völlig überrascht, sodass wir gleich 2 Tage hier bleiben werden. Eine Anhäufung so vieler Fachwerkhäuser haben wir noch nie gesehen. Auch das Schloss, zahlreiche Museen und eine traumhafte, ursprüngliche Landschaft laden zum Verweilen ein.